Krankheit / Entschuldigungen

Mein Kind ist krank – Was ist zu tun?

Mein Kind kann krankheitsbedingt den Unterricht nicht besuchen. „Muss ich anrufen? Wann muss ich eine schriftliche Entschuldigung einreichen?“ Diese Fragen führen immer wieder zu Irritationen. Deshalb hier in Kurzform die notwendige Vorgehensweise:

Am ersten Fehltag melden Sie ihr Kind bis 8.00 Uhr telefonisch krank. Sollte Ihr Kind länger fehlen, teilen Sie uns bitte die voraussichtliche Dauer mit! Spätestens am 3. Fehltag benötigen wir eine schriftliche Entschuldigung. Diese können Sie uns gerne auch per FAX / E-Mail zukommen lassen. Wenn das Kind wieder gesund ist: Geben Sie Ihrem Kind am ersten Schultag nach der Krankheit eine Entschuldigung für die gesamte Fehlzeit mit.

Für den rechtzeitigen Eingang der Entschuldigungen bei uns tragen Sie als Erziehungsberechtigte die Verantwortung.

Entschuldigung

Wie soll eine Entschuldigung aussehen? Für die Entschuldigung benutzen Sie bitte ein Blatt im Format DIN A5 oder A4.Wir haben eine Vorlage erstellt, die Sie sich herunterladen und ausdrucken können. –   

Fehlende oder verspätete Entschuldigung

Sollte eine rechtzeitige Abgabe der Entschuldigung nicht möglich sein, dann nehmen Sie bitte mit dem Klassenlehrer Kontakt auf. Bei stark verspäteter Entschuldigung kann die Fehlzeit als Schulschwänzen gewertet werden.